Klumpp, Dieter: Arbeitsgesellschaft der Zukunft – Trends und Visionen, Vorträge 2000-2001 in Bad Honnef und Baden-Baden. Stiftungs-Reihe der Alcatel SEL Stiftung Nr. 40, Stuttgart 2002, ISSN 0932-156x, 29 Seiten. Themen: Arbeitsgesellschaft der Zukunft, Informationsgesellschaft, Telearbeit, Telekooperation, Virtuelle Organisation. Abstract Zwei anregende und temperamentvolle Vorträge des Geschäftsführers der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung. Inhaltsverzeichnis (1) Arbeitsgesellschaft der Zukunft – Trends und Visionen (S.1-12) (2) Telearbeit – Von der Vision zum Alltag (S.13-29) Bewertung Inhalt (1) Arbeitsgesellschaft der Zukunft – Trends und …

Klumpp, Dieter: Arbeitsgesellschaft der Zukunft – Trends und Visionen Read more »

Suomi, Reima (Hrsg.): Proceedings of t-world 2001. Academic workshop (Helsinki September 2001), Academic workshop in connection with The Eight International Assembly on Telework. Helsinki, 12.-14.9.2001. Ministry of Labour, Finland. Labour Policy Studies, No. 231. ISBN 951-735-658-7. Helsinki 2001. 324 Seiten. Themen: Telearbeit, Telelearning, Wissensmanagement, Tagung, International, Vertrauen, Soziales Kapital, Intellektuelles Kapital, Organisationskontext, Virtuelle Organisationen. Abstract Dieser akademische Workshop anläßlich der 8. internationalen Tagung über Telework in Helsinki war thematisch eng verbunden mit den Inhalten der Telework 2001 Konferenz und hatte …

Suomi, Reima (Hrsg.): Proceedings of t-world 2001 – Academic workshop (Helsinki September 2001) Read more »

Hörmann, Sascha: Sind Telearbeiter anders? – Psychosoziale und sozioökonomische Aspekte moderner Arbeitsverhältnisse, Peter Lang Verlag Frankfurt am Main 2000 (Dissertation). 215 Seiten. Abstract Mittels einer größeren Erhebung wird das gegenwärtige Potential an Telearbeitern in Deutschland abgeschätzt. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Telearbeit 3 Theoretische Grundlagen 4 Empirisches Vorgehen 5 Auswertung und Interpretation 6 Zusammenfassung und Ausblick Bewertung Vom theoretischen Ansatz und auch vom empirischen Ergebnis her eine bemerkenswerte Studie. Inhalt 1 In der Einleitung bemerkt Hörmann, dass das Thema der Telearbeit …

Hörmann, Sascha: Sind Telearbeiter anders? – Psychosoziale und sozioökonomische Aspekte moderner Arbeitsverhältnisse Read more »

Glaser, Wilhelm (Hrsg.): Telezentren — Zukunft oder schon Vergangenheit? Telearbeit in Sternenfels, Kohlhammer Verlag Stuttgart 2000. 216 Seiten. Themen: Innovationszentrum, Lernstatt, Telearbeit, Teleservice, Teleservice-Center. Abstract Eine Untersuchung über ein schwäbisches Dorf, in dem die moderen Informations- und Kommunikationstechnologie Einzug hält, wird vorgestellt, nebst weiteren Beiträgen zur IuK-Technologie in ländlichen Räumen. Inhaltsverzeichnis (1) Telezentren — Zukunft oder schon Vergangenheit? (W. Glaser) (2) Bevölkerungsbefragung in Sternenfels (Glaser/Glaser/Kuder) (3) Telearbeit und Telekommunikation (Kreilkamp) (4) Erfahrungen mit Telezentren in Deutschland und im Ausland (Korte) …

Glaser, Wilhelm (Hrsg.): Telezentren – Zukunft oder schon Vergangenheit? – Telearbeit in Sternenfels Read more »

Bauer, Sven: Management der Telearbeit und Telemanagement, Universität Tübingen 1998. 111 Seiten. Themen: Management der Telearbeit, Telearbeit, Telekooperation, Telemanagement. Abstract Eine von aktuellen Theorien angeleitete Untersuchung zur Telearbeit wird vorgestellt, mit Vorschlägen zu ihrer Ausgestaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung — S. 1 2 Telearbeit im Wandel — S. 3 3 Telearbeit aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik — S. 10 4 Theoretische Grundlagen der empirischen Untersuchung — S. 18 5 Ergebnisse — S. 47 6 Gestaltungshinweise — S. 60 7 Zusammenfassung — …

Bauer, Sven: Management der Telearbeit und Telemanagement Read more »