Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer

Unser Gastautor, Wissenschaftjournalist, -historiker und -publizist Ernst Peter Fischer führt in seinem Beitrag aus, was es mit einer „humanen“ Nutzung der Informationstechnologie auf sich hat.

Welchen Beitrag die IT oder das „Internet of Things“ für die Lebensqualität der Menschen tatsächlich leistet, wissen wir bisher nicht. Sollten wir aber, weil wir sonst schwerkrank werden. Ein Debattenbeitrag. Von Egon Scherer Gesundheit, Sicherheit, Respekt, Persönlichkeit, Harmonie mit der Natur, Freundschaft und Muße: Wenn wir diese Basisgüter als Maßstab für ein gutes Leben definieren: Wo überhaupt und, wenn ja, „wieviel“ trägt die IT und das Internet of Things heute zu diesen Basisgütern bei? Wie wird sich dies in Zukunft …

Lebensqualität mit IT: Wir brauchen ein Humanimeter! Read more »

Eine Begriffserklärung in drei Schritten. Von Michael Mörike Die Integrata-Stiftung wirbt dafür, die Informationstechnologie nicht nur zur Funktionalisierung der Lebens- und Arbeitsprozesse zu nutzen, sondern direkt zur Verbesserung der Lebensqualität möglichst vieler Menschen in allen Regionen der Welt. Informationstechnologie ist in diesem Sinne „sozial“ orientiert und erst in zweiter Linie technisch. Sie wird ganz bewusst als Werkzeug gesehen, mit dessen Hilfe es gelingen soll, die Welt im Großen und im Kleinen menschenwürdiger, also humaner zu gestalten. Was meinen wir mit Informationstechnologie? …

Was bedeutet eigentlich humane Nutzung der IT? Read more »

„Sollen Menschen Roboter heiraten dürfen“, fragt das IT-Portal Heise.de. Wir versuchen mal eine Antwort. Von Michael Mörike Im Artikel erklärt Schachmeister und KI-Experte David Levy, warum Roboter für manche Menschen gute Lebenspartner sein könnten. Er erinnert an rapide sich ändernde Moralvorstellungen in den letzten Jahre: Vor 70 Jahre wurde in den USA das Verbot von „Mischehen“ abgeschafft. Gleichgeschlechtliche Ehen sind seit 2000 in immer mehr Ländern legal. In diesem „Klima der gestiegenen Akzeptanz“ hält Levy auch Ehen zwischen Menschen und …

Einen Roboter heiraten? Read more »