Meier, Christoph: Neue Medien – neue Kommunikationsformen? – Strukturmerkmale von Videokonferenzen
Meier, Christoph: Neue Medien – neue Kommunikationsformen? Strukturmerkmale von Videokonferenzen, in: Kallmeyer, Werner (Hg.): Sprache und neue Medien. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache, 1999. Berlin 2000, S. 195-221. ISBN 3-11-016861-8. 220,00 DM. Vgl. a. Gießen 1998. Institut für Soziologie, Universität Giessen Arbeitspapier „Telekooperation“ Nr. 6. 31 S. (URL: http://www.uni-giessen.de/~g31047/meier_sb-ids.PDF). Themen: Arbeitseffektivität, Arbeitszufriedenheit, Grenzen des Technologie-Einsatzes, Kommunikationsstile, Unternehmensethnographie, Videokonferenz. Abstract In diesem Beitrag werden besondere Merkmale der Interaktionsorganisation und -dynamik von Videokonferenzen beschrieben, indem vier kurze Passagen vorgestellt und analysiert werden. Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 1. Einleitung 2. Untersuchungen zu video-vermittelter Kommunikation und Interaktion 3. Die Fallstudie „Videokonferenzen bei Technics“ 4. Beobachtungen zur Interaktion in Videokonferenzen 5. Eine neue Kommunikationsform? Literatur Bewertung Methodologisch sowohl für die qualitative Sozialforschung als auch kommunikationsanalytisch interessanter Einstieg in die Erforschung von Videokonferenzen. Für Praktiker insbesondere im Hinblick auf die konkrete Gestaltung von Videokonferenzen nützlich. Inhalt Vorbemerkung u. 1. Einleitung Videokonferenzen stellen eine neue Kommunikationsform …