Smart Home
Alexander Orlowski zeigt, wie Smart-Home-Technologien Chancen bieten, aber auch neue Datenschutzrisiken schaffen – und stellt im Fachartikel einen Meta-Assistenten als Lösung vor.
HumanIThesia: Diskussionsportal für humane Nutzung der IT
Alexander Orlowski zeigt, wie Smart-Home-Technologien Chancen bieten, aber auch neue Datenschutzrisiken schaffen – und stellt im Fachartikel einen Meta-Assistenten als Lösung vor.
Christiane Eckardt diskutiert mit ChatGPT und Copilot, wie Generative KI zwischen kreativem Potenzial und gefährlichem Kontrollverlust balanciert – und warum Regulierung wie der EU AI Act dabei entscheidend ist.
Michael Mörike hinterfragt in seinem Beitrag die Verantwortung bei Entscheidungen von Künstlicher Intelligenz – und macht deutlich, dass am Ende immer ein Mensch haften muss.
Lisa Sass zeigt in diesem Beitrag nützliche KI-Tools für Unternehmen auf.
Lisa Sass zeigt in diesem Beitrag die Unterschiede zwischen ChatGPT und DeepSeek auf.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.