Opaschowski, Horst W.: Feierabend? – Von der Zukunft ohne Arbeit zur Arbeit ohne Zukunft
Opaschowski, Horst W.: Feierabend? Von der Zukunft ohne Arbeit zur Arbeit ohne Zukunft, Opladen 1998. 119 S. ISBN 3-8100-2068-0. Themen: Akzeptanz, alternierende Telearbeit, geschlechtliche Arbeitsteilung, Freizeitsoziologie, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Abstract Der inhaltlich weiter gespannte Bogen dieses Werkes wird hier nicht umfassend berücksichtigt, sondern nur mit Blick auf die für „Vernetztes Arbeiten“ relevanten Teile referiert. Es handelt sich um eine thesenhafte Tour d’Horizon zu künftigen Entwicklungen der Arbeitswelt. Inhaltsverzeichnis 1. Die Beschäftigungskrise (9-36) 2. Die Leistungsgesellschaft (37-55) 3. Die Arbeitswelten der Zukunft (56-113) Grundlagenliteratur (113-119) Bewertung Es handelt sich nicht im strengen Sinne um eine wissenschaftliche Studie, sondern um ein thesenhaftes Opus, dessen Verfasser sich gerne selbst zitiert. Er argumentiert widersprüchlich, wenn er einerseits die Politik auffordert, die neue Symbiose von Arbeit und Freizeit zur Kenntnis zu nehmen und entsprechend innovativ zu regulieren und gleichzeitig mit Blick auf Telearbeit diese Entwicklung skandalisiert. Inhalt Im Vorwort beschwört Opaschowski …