Pro und Contra: Kann man Maschinen und Robotern Ethik beibringen? (3) – von Prof. Dr. Karsten Weber
Vor zwei Wochen stritten unsere Blogger Michael Mörike und Georg Ludwig Verhoeven darüber, ob Maschinen und Roboter Ethik lernen können. Heute antwortet Prof. Dr. Karsten Weber, Ko-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung an der OTH Regensburg.
Von Prof. Dr. Karsten Weber
In seinem Maßstäbe setzenden Aufsatz „Computing Machinery and Intelligence“ aus dem Jahr 1950 schlug der britische Mathematiker Alan M. Turing einen Test vor, mit dessen Hilfe entschieden werden könne, ob eine Maschine intelligent sei bzw. denken würde – allerdings muss das Wort „denken“ in diesem Kontext in Anführungszeichen gesetzt werden. Die Idee Turings ist so einfach wie genial: Gelänge es einer Maschine in diesem Test nicht als Maschine identifiziert, sondern für einen Mensch gehalten zu werden, so hätte diese Maschine den Turing-Test bestanden: Die Maschine wäre „intelligent“ oder „denkt“. „Denken“ heißt im Kontext des Tests bestimmte kommunikative Fähigkeiten zu besitzen, ohne dass damit bereits unterstellt werden würde, wie diese realisiert sein müssen. Mit dem Bestehen des Turing-Tests geht somit nicht einher, dass angenommen werden würde, dass eine Maschine genauso denke wie ein Mensch, sondern eben nur, dass es dieser Maschine gelingt, in einem Menschen die Überzeugung zu wecken, mit einem denkenden Wesen zu interagieren. Um den Turing-Test bestehen zu können, ist es also nicht wichtig, dass die Maschine tatsächlich denkt, sondern es ist wichtig, dass Menschen die Überzeugung haben, dass sie denkt. „Denken“ ist hier also eine Zuschreibung; der Unterschied zwischen „X denkt“ und „ich glaube, dass X denkt“ ist, so kann man Turing verstehen, im Grunde nicht sinnvoll zu ziehen. Mit anderen Worten: Bezüglich des Denkens ist nicht so sehr die Erste-Person-Perspektive wichtig, sondern die Dritte-Person-Perspektive.
Nun kann man diese Aussage über das Denken auch auf andere psychische Phänomene wie Emotionen, Wünsche, Ziele, Intentionen, Motive und so fort ausweiten und sagen, dass auch der Unterschied zwischen „X hat Gefühle“ und „ich glaube, dass X Gefühle hat“ oder „X hegt Überzeugungen“ und „ich glaube, dass X Überzeugungen hegt“ und vielen anderen ähnlichen psychischen Phänomenen nicht sinnvoll gezogen werden kann, da wir stets nur das beobachtbare äußere Verhalten zur Beurteilung darüber heranziehen können, ob unser Gegenüber denkt, Gefühle hat oder Überzeugungen hegt. John McCarthy hat diese Überlegung schließlich in seinen Arbeiten so zugespitzt, dass er selbst so einfachen Mechanismen wie Heizungsthermostaten das Haben von Überzeugungen zubilligte. Man kann Turing ebenso wie McCarthy so verstehen, dass zur Operationalisierung der Messung von Intelligenz oder auch von Emotionen oder gar Moralität stets nur das äußere Verhalten des jeweiligen Untersuchungsobjekts herangezogen werden kann; folgt man diesem Grundannahme, macht die Unterscheidung von „X denkt“ und „ich glaube, dass X denkt“ nun tatsächlich keinen Sinn mehr, weil wir die Aussage „X denkt“ nur auf Grundlage des äußeren Anscheins, also dem sichtbaren Verhalten, von X treffen können.
Das heißt nichts anderes, als dass es unerheblich ist, ob unser Gegenüber tatsächlich mentale Zustände hat, wirklich denkt, fühlt, glaubt, wünscht, oder ob wir nur der Überzeugung sind, dass es so sei; für unser Handeln spielt das keine Rolle, solange wir mit unseren Zuschreibungen erfolgreich sind. In der Gestaltung von Geräten und insbesondere im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion kann man sich dies nun erfolgreich zunutze machen. Wenn die Designer solcher Geräte es erreichen können, in den Nutzern die Überzeugung zu wecken, dass das Gerät denkt, fühlt, glaubt, wünscht – kurz: augenscheinlich etwas Ähnliches wie man selbst ist, so sind Interaktionen meist erfolgreicher.
Die moralische Frage
Designer und Hersteller von Robotern oder KI-Systemen könnten daher versucht sein Maschinen auf eine solche Weise zu gestalten, dass sie von Menschen als künstliche moralische Agenten angesehen werden. Der Ausdruck „künstlicher moralischer Agent“ soll dabei heißen, dass Menschen eher die Maschine für deren Handlungen und den Folgen dieser Handlungen verantwortlich machen als deren Designer oder Hersteller. Mit Sicherheit werden diese Agenten versagen – ganz genauso wie ordinäre Maschinen das zuweilen ebenfalls tun. Wenn dies geschieht und diese Maschinen als künstliche moralische Agenten akzeptiert werden würden, machten jene Menschen, die mit ihnen interagieren, vermutlich die Maschinen für ihre Aktionen und deren Folgen verantwortlich – zumindest bis zu einem gewissen Maß.
Das wäre moralisch aber mehr als zweifelhaft, doch derzeit existieren keine auf autonome artifizielle Agenten anwendbaren moralischen Normen. Aber eher früher als später werden solche Normen dringend benötigt: Nicht weil wir bereits in der Lage wären, künstliche moralische Agenten zu bauen, sondern weil sie durch schlichte Zuschreibung erzeugt werden – und das ist sehr einfach und ein alltäglicher Vorgang. Es ist daher naheliegend, dass entsprechende moralische und soziale Normen die Designer und Gestalter solcher Maschinen ansprechen müssen, nicht die Maschinen selbst. Denn in Bezug auf die Mensch-Maschine-Interaktion kann man sehr leicht Szenarien bspw. für den Bereich des E-Commerce entwerfen, in denen es durchaus nützlich wäre, die Überzeugung bei Menschen zu erzeugen oder zu stärken, dass das jeweilige mechanische Gegenüber ein wohlinformierter, moralisch verantwortlicher und vertrauenswürdiger Agent ist, der nur im Interesse der Menschen agiert. Um es direkt zu sagen: Autonome artifizielle Agenten könnten dazu benutzt werden, Menschen zu verführen oder gar zu betrügen.
Daher sollte folgende moralische Norm stets beachtet werden: Gestalte keine Maschinen, die die menschlichen Interaktionspartner vergessen lassen, dass sie mit Maschinen interagieren. Damit würde die Unvermeidbarkeit der Vermenschlichung von Maschinen, wie sie im vorliegenden Text beschrieben wurde, entgegengewirkt und sichergestellt, dass die Aktionen eines autonomen artifiziellen Agenten stets dessen Designern und Herstellern zugerechnet werden kann. Ähnlich argumentieren Deborah Johnson und Keith W. Miller, wenn sie schreiben: „Debate about the moral agency of computer systems takes place at a certain level of abstraction and the implication of our analysis is that discourse at this level should reflect and acknowledge the people who create, control, and use computer systems. In this way, developers, owners, and users are never let off the hook of responsibility for the consequences of system behavior.“
Anmerkung: Der vorliegende Beitrag stellt eine stark gekürzte Fassung eines vor einigen Jahren publizierten Textes mit dem Titel „Ist da jemand? Über unsere Bereitschaft und die Unvermeidbarkeit Maschinen zu vermenschlichen“. Weitere Texte des Autors zum Thema finden sich auf seiner Webseite.
Über den Autor
Prof. Dr. Weber ist Ko-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Er forscht und lehrt insbesondere im Bereich der Technikfolgenabschätzung und Technikethik, ist Mitglied der Präsidiumskommission „Ethische Fragen in der Medizinischen Information, Biometrie und Epidemiologie“ und des Ethikgremiums des „Bayerischen IT Sicherheitsclusters“.
0 Kommentare zu „Pro und Contra: Kann man Maschinen und Robotern Ethik beibringen? (3) – von Prof. Dr. Karsten Weber“