Das Net-Trainer-Projekt wird von der EU gefördert und hat eine EU-weite Weiterbildung zum Online-Trainer zum Ziel, die ausschliesslich über das Internet angeboten wird. Es verfolgt die Entwicklung eines europäischen Zertifikats für Online-Trainer und dessen Verbreitung in der EU. Zielgruppen sind freiberufliche Trainer(innen), in der Erwachsenenbildung Tätige und Lehrer(innen) in der beruflichen Weiterbildung. Wer teilnehmen will, muss ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare berufliche Erfahrung in der Erwachsenenbildung nachweisen, sowie über IT-Kenntnisse, Internet-Anschluss und eine persönliche E-Mail-Adresse verfügen. Module können in Deutschland, Frankreich und Großbritannien belegt werden. Verantwortlich für das deutsche Training ist die tele-akademie der FH Furtwangen (http://www.tele-ak.fh-furtwangen.de). Der nächste Kurs beginnt am 24.11.2003. 04.11.2003; HH

PLOTEUS (a Portal on Learning Opportunities Throughout Europe) ist ein Service der Europäischen Kommission. Das Portal informiert über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Europa in den Rubriken Lernangebote, Bildungssysteme, Austauschprogramme und Länderinformationen. Sie erhalten nach Eingabe Ihrer Wünsche Links auf Websites, die Ihnen nähere Informationen vermitteln können. 27.09.2003; HH

Im Rahmen dieses Bundesprojekts werden komplette Online-Studiengänge angeboten, die im Verbund von Fachhochschulen und Universitäten entwickelt werden. Gedacht sind die Studiengänge für Personen, die aus den verschiedensten Gründen keine Präsenzhochschule besuchen können. Die genannte Website informiert über das Projekt, detaillierte Studienangebote der Virtuellen Fachhochschule finden Sie unter http://www.oncampus.de – Demokurse zu den Online-Modulen inklusive! 27.09.2003; HH