Die Tübinger Integrata-Stiftung plant ein Qualitätssiegel für den humanen Einsatz der IT. Doch die aktuellen Entwicklungen werfen neue Fragen an dieses Siegel auf. Von Egon Scherer Die chinesische Regierung plant bis zum Jahr 2020 das „System für Soziale Vertrauenswürdigkeit“. Das Ziel: „Die Vertrauenswürdigen sollen frei unter dem Himmel umherschweifen können, den Vertrauensbrechern aber soll kein einziger Schritt mehr möglich sein“. Ein System mit einem allwissenden und allsehenden digitalen Mechanismus, der mehr weiß über die Bürger, als sie selbst. Realisiert wird …

Qualitätssiegel Humane IT: Wer ein Interesse hat und wer nicht Read more »

Die „Bombe“: Von der Analyse des Verhaltens auf Facebook und der Bedeutung für den Wahlkampf Von Michael Mörike „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“ titelt heute das renommierte Schweizer Blatt „DAS MAGAZIN„. Und führt weiter aus: „Der Psychologe Michal Kosinski hat eine Methode entwickelt, um Menschen anhand ihres Verhaltens auf Facebook minutiös zu analysieren. Und verhalf so Donald Trump mit zum Sieg.“ Im Artikel von Mikael Krogerus und Hannes Grassegger vom 3. Dezember 2016 wird ausführlich beschrieben, wie man aus den Daten …

Facebook und der Wahlkampf in den USA Read more »