
Unser Gastautor, Wissenschaftjournalist, -historiker und -publizist Ernst Peter Fischer führt in seinem Beitrag aus, was es mit einer „humanen“ Nutzung der Informationstechnologie auf sich hat.
Im Rahmen der Debatte: „Europa will Künstliche Intelligenzen stärker regulieren – Doch wie erfolgsversprechend ist ein Alleingang ohne USA und China?“ stand unser Autor und Vorstand der Integrata-Stiftung, Michael Mörike, Rede und Antwort. Lesen Sie das Interview vom 16.11.2020 „Ab…
KI kommt bereits heute in allen Gesellschaftsbereichen zum Einsatz. Die intelligente Vernetzung von Menschen, Maschinen und Objekten wird sich grundlegend auf unsere Arbeits-, Lern- und Kommunikationsweise auswirken. Neben technischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten muss beim Einsatz von KI-gestützten Systemen auch…
In dieser „Fortsetzungsgeschichte“ beschäftigt sich Barbara Liebermeister mit den Herausforderungen, die sich aus der Altersstruktur in heutigen Betrieben für die Führungskräfte ergeben. Sie stellt darin die heutige Situation dar, analysiert, wie sie entstanden ist und gibt Hinweise, wie die Führungskräfte…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.