↓ Zum Inhalt

HumanIThesia: Diskussionsportal für humane Nutzung der IT

Main Navigation

  • Startseite
    • Unser Menschenbild
    • Unsere Werte
    • Kriterien für humane Nutzung der IT
  • Blog
  • Aktuelle Linktipps zu KI in diversen Lebensbereichen
    • Ethik und KI
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Mobilität und Freizügigkeit
    • Kultur und Religion
    • Information und Kommunikation
    • Bildung und Ausbildung
      • Linktipps Telelernen
      • Literaturtipps Telelernen
      • Literaturtipps Wissensmanagement
      • Linktipps Wissensmanagement
    • Arbeit und Erwerb
      • Literaturtipps Telearbeit
      • Linktipps Telearbeit
        • Teleprozesse
    • Robotik
      • Bildung und Ausbildung
      • Führung und Verantwortung
        • Telemanagement
        • Literaturtipps Telemanagement
        • Linktipps Telemanagement
      • Lebensbereiche
        • Arbeit und Erwerb
        • Politik und Gesellschaft
        • Qualitätssiegel für humane Nutzung der IT
        • Übergreifende Literatur
          • Reports
          • Für Sie gelesen
      • Übergreifende Links
  • Team
    • Unterstützen Sie uns!
Home › Lebensbereich › Arbeit und Erwerb › Telearbeit - Links › BBW unterstützt Telearbeit und Telelearning

BBW unterstützt Telearbeit und Telelearning

Torge Ziemer Posted on 28. Juli 2003 Veröffentlicht in Telearbeit - Links, Telelernen - Links

Ein Teil der unter dem Dach des BBW, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, zusammengeschlossenen Institutionen und Unternehmen bietet Unterstützung bei Einführung und Organisation von Telearbeit bzw. Online-Lernprogramme in einer Reihe von betriebswirtschaftlichen Sachgebieten an.

28.07.2003; HH

  •  

Beitrags-Navigation

Previous Post is ‹ Computerwoche-Heftarchiv
Next Post is Bundesministerium für Bildung und Forschung ›

Categorized Tag Cloud

KI Ethik Guttenberg Maschinen Informationsverarbeitung e-partizipation Roboter Gesundheit Blog künstliche Intelligenz Digitalisierung Erfolg Big Data Motivation autonomes Fahren Lebensqualität Facebook Linktipps IT ethische Probleme

  • Mehr Vertrauen in KI-Lösungen schaffen
  • Datenreichtum und Datenschutz kombinieren – von Michael Mörike
  • DJ AIKI: wenn KI den DJ spielt – von Georg-Ludwig Verhoeven
  • Zukunftsvision: Wenn KI den Schiedsrichter ersetzt
  • Welche KI muss in den Giftschrank?

Footer-Menü

  • Integrata-Stiftung
  • Wolfgang-Heilmann-Preis
  • HumanIThesia Portal
  • Bürgerbeteiligung mit Polit@ktiv
  • Integrata Förderverein
© 2023 Integrata-Stiftung | Powered by Responsive Theme

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen