10.03.: Dr. Matthias Höchemer bei IAKpublic

Was? Kostenloser Online-Vortrag im Rahmen der Integrata Akademie Public Reihe
Wann? Montag, 10. März 2025, 18:00 – 19:00.
Wo? Online über die Plattform Zoom.
Link wird kurz vorher per E-Mail verschickt.
Der Referent:
Matthias Höchemer (Dipl.-Ing.), geboren 1981 in Schweinfurt, studierte Ingenieurinformatik an der TU Ilmenau mit Schwerpunkt auf Intelligente Systeme für mobile Robotik. Seit 16 Jahren arbeitet er bei der Schweizer Forschungsorganisation CSEM in der Zentralschweiz, wo er Lösungen mit Deep Learning, KI und Robotik für KMUs entwickelt. Er erkannte, dass KI ohne benutzerfreundliche Tools in der Industrie nicht angenommen wird, was zur Entwicklung des modularen Integrationstools CSEM ViSARD führte. Dieses Tool kombiniert Robotik, Sensorik, Automation und moderne KI unter einer verständlichen Oberfläche. Nach der Übernahme der Leitung der Gruppe „Robotik & Deep Learning“ erweiterte er die Themen auf Maschinenüberwachung und datengetriebene Prozessoptimierung. Heute konzentriert sich sein Team auf „Industrial Inspection“ und kognitive Robotik. Um sein Wissen an die nächste Ingenieursgeneration weiterzugeben, gründete er 2024 zusammen mit weiteren AI-Enthusiasten den Verein „Fachgruppe AI“, der dem größten Verband für Ingenieure der Schweiz – dem Swiss Engineering – angegliedert ist.
Beyond the hype: AI for Manufacturing Excellence
Künstliche Intelligenz wird oft mit Chatbots und großen Sprachmodellen in Verbindung gebracht, doch ihr wahres Potenzial liegt in der Transformation von Branchen, in denen Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität unverzichtbar sind. In dieser Präsentation gehen wir über den Hype hinaus und zeigen, wie KI die Exzellenz in der Fertigung vorantreibt – insbesondere in Hochlohnregionen.
Entdecken Sie reale Beispiele von AI-gestützten Entscheidungssystemen, die bereits heute messbare Erfolge erzielen: von der Inline-Qualitätskontrolle mit nahezu null Fehlalarmen bis hin zur vorausschauenden Wartung, um Stillstandszeiten zu reduzieren. Erfahren Sie, wie fortschrittliche KI-Lösungen wirtschaftliche Vorteile schaffen und Hersteller in einem herausfordernden globalen Markt wettbewerbsfähig halten.