Bsirske, F.; Endl, Hans-L.; Schröder, L.; Schwemmle, M. (Hrsg.): Wissen ist was wert. Wissensmanagement, Zentrale Beiträge der von ver.di und der Arbeitnehmerkammer Bremen im Februar 2003 ausgerichteten Tagung „Wissen ist was wert“. VSA-Verlag Hamburg 2003, ISBN 3-89965-015-8. 254 Seiten. Themen: Wissensmanagement, Gewerkschaften, Betriebsverfassung, Fallbeispiele. Abstract Inhaltsverzeichnis Treml, Franz: ver.di will Wissensmanagement WISSEN – ÖKONOMIE, GESELLSCHAFT, ARBEIT (106 Seiten) – Frank Bsirske: Vom Wissen und seinem Wert – Oskar Negt: Sie wissen es, aber sie tun es nicht – Michael Sommer: …

Bsirske, F. et al. (Hrsg.): Wissen ist was wert – Wissensmanagement Read more »

Maier, Ronald: Knowledge Management Systems – Information and Communication Technologies for Knowledge Management Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York 2002. 574 Seiten, ISBN 3-540-43406-2, € 80,20. Abstract Die erste Auflage dieses umfassenden Werkes zum Wissensmanagement (inzwischen ist eine überarbeitete Neuauflage erschienen) wurde bereits an anderer Stelle besprochen. Sie finden eine Besprechung aus wissenschaftlicher Sicht unter http://www.wirtschaftsinformatik.de Eine weitere mehr an der Praxis orientierte Rezension enthält das HMD-Heft 229 unter http://HMD.dpunkt.de (Buchbesprechungen) 19.02.2004; HH

Bellmann, Matthias; Krcmar, Helmut; Sommerlatte, Tom (Hrsg.): Praxishandbuch Wissensmanagement. Strategien – Methoden – Fallbeispiele, Symposion Düsseldorf, 1. A. 2002. ISBN 3-933814-97-9, 863 Seiten, € 99,–. Abstract Die drei Herausgeber (in alphabetischer Reihenfolge aus dem Hause Siemens, von der TU München bzw. der Universität Hohenheim, von A. D. Little) haben in diesem Sammelband 50 Beiträge zum Wissensmanagement aus ihrem Umfeld und z.T. darüber hinaus zusammengetragen. Der überwiegende Teil der Autoren stammt aus dem Hause Siemens oder hat bei A. D. Little …

Bellmann, Matthias / Krcmar, Helmut / Sommerlatte, Tom (Hrsg.): Praxishandbuch Wissensmanagement – Strategien – Methoden – Fallbeispiele Read more »

Herrmann, Thomas; Mambrey, Peter; Shire, Karin (Hrsg.): Wissensgenese, Wissensteilung und Wissensorganisation in der Arbeitspraxis, Westdeutscher Verlag, 1.A., Wiesbaden 2003. 219 Seiten. ISBN 3-531-13880-4. Euro 25,90. Themen: Wissensmanagement, empirische Untersuchungen, Fallstudien. Abstract Dieses Buch stellt den abschließenden Bericht des vom BMBF geförderten Gemeinschaftsprojekts „Wissensgenese und -verteilung als Innovationsmotor (WInn)“ der Universitäten Dortmund (Fachgebiet Informatik und Gesellschaft, Fachbereich Informatik) und Duisburg (Fachgebiet Arbeit, Beruf und Organisation) sowie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) und des Landesinstituts Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs) dar. Wesentliche Zielsetzung …

Herrmann, Thomas / Mambrey, Peter / Shire, Karin (Hrsg.): Wissensgenese, Wissensteilung und Wissensorganisation in der Arbeitspraxis Read more »

Brettreich-Teichmann, Werner: Wissensmanagement in verteilten Organisationen, Infrastrukturen für flexible Arbeitsarrangements, Gabler Verlag, Wiesbaden 2003. 287 Seiten. ISBN 3-8255-2. € 44,90. Themen: Wissensmanagement, verteilte Organisationen, virtuelle Unternehmen, Telekooperation, Telearbeit, Fallstudien. Abstract Kernpunkt des Buches sind lt. Autor (vgl. Abstract) die Rolle und Nutzung von Wissen in neuen Arbeitsformen (Telearbeit, Telekooperation, virtuelle Organisationen) und die daraus ableitbaren wünschenswerten Infrastrukturen (Methoden, Mittel, Werkzeuge) zur Unterstützung von Wissenswertschöpfungsketten. Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort Abstract Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Kapitel: Einführung, methodische Grundlagen und Bezugsrahmen der Arbeit (S.23-62) …

Brettreich-Teichmann, Werner: Wissensmanagement in verteilten Organisationen, Infrastrukturen für flexible Arbeitsarrangements Read more »