Worum geht es hier?
- Öffnung des Zugangs zu Bildung und Ausbildung nach Maßgabe des individuellen Leistungsvermögens
- Sicherstellung der weltanschaulichen Neutralität von Bildungsvermittlung und Unterhaltung
Aktionen der Integrata-Stiftung
Der Wolfgang-Heilmann Preis der Integrata-Stiftung stand 2016 unter dem Motto „Bildung in der eSociety. Die Stiftung rief dazu auf, Antworten auf die Frage zu finden, wie Bildung aussehen muss, um als Individuum verantwortlich und selbstbestimmt in einer E-Gesellschaft agieren zu können. Welche Inhalte kann und muss Bildung hierzu wie vermitteln? Konkrete Projekte mit unterschiedlichsten Ausrichtungen stellen sich im Rahmen eines Workshops vor, auf einer Diskussionsplattform konnte über das Thema diskutiert werden. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wurde schließlich auf drei Bewerbergruppen aufgeteilt.
Beiträge zum Thema Bildung und Ausbildung in unserem Blog:
- Probst, Gilbert / Raub, Steffen / Romhardt, Kai: Wissen managen – wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzenProbst, Gilbert / Raub, Steffen / Romhardt, Kai: Wissen managen – wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen, ISBN 3-409-39317-X. Gabler Verlag Wiesbaden 1999. 474 Seiten. Themen: Knowledge Management, Wissen, Wissensmanagement. Abstract Nach ...
- Wilkesmann, Uwe: Die Anforderungen an die interne Unternehmenskommunikation in neuen OrganisationskonzeptenWilkesmann, Uwe: Die Anforderungen an die interne Unternehmenskommunikation in neuen Organisationskonzepten, in: Publizistik 45 (2000) 4, S. 476-495. Themen: Grenzen des Technologie-Einsatzes, (Knowledge-)Wissensmanagement, Organisationsforschung, Psychologie, Virtualisierung. Abstract In diesem Artikel stehen zwei Fragen ...
- Reichwald, Ralf / Möslein, Kathrin: Nutzenpotentiale und Nutzenrealisierung in verteilten Organisationsstrukturen – Experimente, Erprobungen und Erfahrungen auf dem Weg zur virtuellen UnternehmungReichwald, Ralf / Möslein, Kathrin: Nutzenpotentiale und Nutzenrealisierung in verteilten Organisationsstrukturen. Experimente, Erprobungen und Erfahrungen auf dem Weg zur virtuellen Unternehmung, in: Albach, Horst / Specht, Dieter / Wildemann, Horst ...
- Wirtz, Bernd W.: Wissensmanagement und kooperativer Transfer immaterieller Ressourcen in virtuellen NetzwerkenWirtz, Bernd W.: Wissensmanagement und kooperativer Transfer immaterieller Ressourcen in virtuellen Netzwerken, in: Albach, Horst / Specht, Dieter / Wildemann, Horst (Schriftleitung): Virtuelles Unternehmen. Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Ergänzungsheft 2/2000, S. ...