Literaturtipps Telemanagement
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen bibliographische Angaben zu Veröffentlichungen speziell zum Thema Telemanagement zur Verfügung, sortiert nach Autor bzw. Herausgeber. Sie finden zusätzlich Abstracts und Inhaltsangaben bzw. ausführliche Rezensionen.
- Brandes, Annette: Telearbeit und MitarbeiterführungBrandes, Annette: Telearbeit und Mitarbeiterführung, mit einem Geleitwort von Horst G. Carus. Wiesbaden 1999. 265 S. ISBN 3-8244-6942-1. 98,00 DM. Themen: Akzeptanz, alternierende Telearbeit, Diffusion, Entgeltbemessung, Wissensmanagement, ökonomische Bewertung, Partizipation, Produktivität, ...
- Burr, Wolfgang / Kreis-Engelhardt, Barbara: Telearbeit und organisatorischer Wandel in Versicherungsunternehmen – Eine empirische Erhebung zu Stand und Problemen der Einführung von Telearbeitsformen bei deutschen VersicherungsunternehmenBurr, Wolfgang / Kreis-Engelhardt, Barbara: Telearbeit und organisatorischer Wandel in Versicherungsunternehmen. Eine empirische Erhebung zu Stand und Problemen der Einführung von Telearbeitsformen bei deutschen Versicherungsunternehmen, Karlsruhe 1999. 83 Seiten. ISBN ...
- Burr, Wolfgang: Veränderung von Managementfunktionen bei TelearbeitBurr, Wolfgang: Veränderung von Managementfunktionen bei Telearbeit, in: Krämer, Jochen / Richter, Jürgen / Wendel, Jürgen / Zinssmeister, Gabi (Hg.): Schöne neue Arbeit. Die Zukunft der Arbeit vor dem Hintergrund ...
- Glaser, Wilhelm R. / Glaser, Margrit O.: Telearbeit in der Praxis – Psychologische Erfahrungen mit Außerbetrieblichen Arbeitsstätten bei der IBM Deutschland GmbHGlaser, Wilhelm R. / Glaser, Margrit O.: Telearbeit in der Praxis. Psychologische Erfahrungen mit Außerbetrieblichen Arbeitsstätten bei der IBM Deutschland GmbH, Neuwied/Kriftel/Berlin 1995. 240 S. ISBN 3-472-02058-X. 128,00 DM. Themen: Arbeits- ...
- Heilmann, Wolfgang: Teleprogrammierung – Die Organisation der dezentralen Software-ProduktionHeilmann, Wolfgang: Teleprogrammierung – Die Organisation der dezentralen Software-Produktion, mit einem Geleitwort des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Lothar Späth. Wiesbaden 1987 (Schriftenreihe Integrierte Datenverarbeitung in der Praxis, Bd. 40). 526 ...
- Nilles, Jack M.: Managing TeleworkNilles, Jack M.: Managing Telework, ISBN 0-471-29316-4. New York 1998. 330 Seiten. Themen: Management der Telearbeit, Telecommuting,Telemanagement, Teleworking. Abstract Jack Nilles, Altmeister der Telearbeit und ihr Promotor, gibt ein Kompendium seiner reichen Erfahrungen, ...
- Pribilla, Peter: Führung in virtuellen UnternehmenPribilla, Peter: Führung in virtuellen Unternehmen, in: Albach, Horst/Specht, Dieter/Wildemann, Horst (Schriftleitung): Virtuelles Unternehmen. Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Ergänzungsheft 2/2000. S. 1-12. ISBN 3-049-11628-1; ISSN 00444-2372. 98,00 DM. Themen: Betriebswirtschaftslehre, (Knowledge-)Wissensmanagement, Telemanagement, ...
- Raymond, Eric S.: The Cathedral and the Bazaar – Musings on Linux and Open Source by an Accidental RevolutionaryRaymond, Eric S.: The Cathedral and the Bazaar. Musings on Linux and Open Source by an Accidental Revolutionary, O’Reilly & Associates, Sebastopol, 2001, 255 Seiten, € 18,–. ISBN 0-596-00108-8. Themen: Open-Source-Entwicklung, ...
- Reichwald, Ralf / Goecke, Robert: Telekooperation im Top-ManagementReichwald, Ralf / Goecke, Robert: Telekooperation im Top-Management, in: Tinnefeld, Marie-Therese / Köhler, Klaus / Piazolo, Michael (Hg.): Arbeit in der mobilen Kommunikationsgesellschaft. Arbeits-, datenschutzrechliche und soziale Auswirkungen der Telearbeit. ...
- Sproull, Lee / Kiesler, Sara: Vernetzung und ArbeitsorganisationSproull, Lee / Kiesler, Sara: Vernetzung und Arbeitsorganisation, in: Spektrum der Wissenschaft. Dossier 1: Datenautobahn (Dossier 1/1995), S. 52-60. Themen: Arbeitswissenschaft, Kommunikationsstile, Kommunikationsverhältnisse, Personalmanagement, Psychologie, Unternehmensstrukturen, Telemanagement. Abstract Sproull/Kiesler gehen davon aus, daß ...
- Vogt-Baatiche, Gudrun G.: Das virtuelle Unternehmen – Anforderungen an die Human ResourcesVogt-Baatiche, Gudrun G.: Das virtuelle Unternehmen. Anforderungen an die Human Resources, Dissertation der Universität St. Gallen. St. Gallen 1998. 260 S. Themen: Arbeitskraftunternehmer, Betriebswirtschaftslehre, Managementkonzepte, Unternehmenskultur, Virtuelle Unternehmen. Abstract Diese Dissertation untersucht die ...