Blog-Liste
Registrieren Sie sich bitte zum Erstellen eines Blog-Beitrages.
- Neuronale NetzeEs ist in erster Linie die Energieversorgung höherer Schichten, die das menschliche Gehirn in seiner Tätigkeit einschränkt. Das Modell „Seelische Energie“ geht daher von einem hierarchischen Aufbau der neuronalen Netze ...
- Würden Sie sich von einem Papageien behandeln lassen?…bzw. von jemandem, der jahrelang im Büro eines Neurochirurgen gelebt und dessen sämtliche Gespräche – persönlich, per Telefon und per Videokonferenz – mit seinen Kolleginnen und Kollegen angehört hat?
- Energieverbrauch von Neuronalen Netzen eine Million Mal verbessertWissenschaftler sind dabei den Energieverbrauch Neuronaler Netze bei höherer Leistung deutlich zu senken.
- Schweres seelisches DefizitDer fünfte Beitrag aus der Reihe Mensch 2.0. von Dr. Wolfgang Issel.
- Akutes seelisches DefizitLesen Sie den vierten Blogbeitrag in der Reihe Mensch 2.0 von Dr. Wolfgang Issel.
- Leichtes seelisches DefizitTeil 3 aus der Reihe Mensch 2.0. von Dr. Wolfgang Issel hier im Blog. Lesen Sie gerne auch die vorangegangenen und nachfolgenden Beiträge.
- Seelische Ausgeglichenheit und Künstliche Intelligenz (KI)Der zweite Blogbeitrag in der Reihe Mensch 2.0 von Dr. Wolfgang Issel ist da. Schauen Sie gerne rein.
- Mensch 2.0Um die KI verstehen, auf ihre humane Entwicklung achten und förderlich mit KI und deren Folgeerscheinungen umgehen zu können, sollte auch der Mensch selbst sich in seinem Kern verstehen und ...
- Für Sie gelesen: Menschliches Denken und künstliche IntelligenzMichael Mörike hat für Sie gelesen: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz von Matthias Pfeffer.
- Buchkritik zu „2045 das Jahr, in dem die KI schlauer wird als der Mensch“Im Buch von Dr. Horst Walther und Andreas Dripke: „2045 das Jahr, in dem die KI schlauer wird als der Mensch“ wird davon ausgegangen, dass man eine KI konstruieren kann ...