Die Entwicklungen in der IT und hier insbesondere in den Bereichen "Künstliche Intelligenz" und "Robotik" sind rasant. Mit HumanIThesia möchte die Integrata Stiftung Debatten in die Zivilgesellschaft tragen und auf diese Weise zur fundierten Meinungsbildung beitragen.
Michael Mörike
Vorstand der Integrata Stiftung
Dr. Eduard Heindl
Professor an der Hochschule Furtwangen
Georg Ludwig Verhoeven
Human IT Service GmbH / Integrata Stiftung
Christiane Eckardt
Fachbeirätin/Kuratoriumsmitglied, Leiterin SIG-Bildung Integrata Stiftung
Dr. Anna Christmann
Bündnis 90/Die Grünen. Politikwissenschaftlerin
Dr. Ing. Wolfgang Issel
Diplomphysiker und Beitreiber eines Ingenieurbüros für technische Neuentwicklungen.
Prof. Dr. Karsten Weber
OTH Regensburg
Nicolas Woltmann
Universität Würzburg, Fachstelle RobotRecht
Barbara Liebermeister
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter
Astrid Fischer
Pressesprecherin der TelefonSeelSorge
Janine Breßler
Technische Hochschule Wildau
Dr. Klaus-Ulrich Moeller
Zeitgeist-Forscher
Ulla Coester
xethix Empowerment, Köln
Sie haben auch eine Themenidee oder wollen mitbloggen? Schreiben Sie uns!
Die Integrata Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Video-Podcasts zu aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich Informationstechnologie. Was bedeuten diese im Hinblick auf deren humane Nutzung? Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns darüber zu diskutieren. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Feedback und gern auch über Ideen für weitere Video-Podcastfolgen.
1. Unser neuer Podcast zum Thema: Was ist Alphafold?
Hier geht’s zum Video.
2. Podcast zum Thema: Was ist GTP-3?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schreibe einen Kommentar